Der 33. QBWL Workshop findet am 18.-21. März 2024 an der Evangelischen Akademie in Loccum (Region Hannover) statt.
Die Akademie verfügt über ein modern und gleichzeitig behaglich ausgestattetes Tagungshaus mit weitläufiger Galerie und Panoramablick auf das malerische 850 Jahre alte Zisterzienserkloster Loccum. Der kleine Ort Loccum gehört mit seinen zirka 3.000 Einwohnern zur Stadt Rehburg-Loccum, 60 Kilometer westlich von Hannover. Im Tagungshaus selbst können die Teilnehmer in hell und freundlich eingerichteten Einzel-, oder Zweibettzimmern übernachten.
Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort über den Button am Ende dieser Seite möglich. Die Anmeldefrist endet am 10. Dezember 2023. Geben Sie bitte unter "Hinweise zur Zimmerbuchung" an, ob Sie ein Einzel-, oder Doppelzimmer wünschen und unter "Sonstige Hinweise", ob Sie Fleisch oder vegetarische Kost möchten. Es stehen 60 Einzelzimmer und 30 Doppelzimmer zur Verfügung.
Vorträge können ebenso ab sofort vorgeschlagen werden, ebenfalls mit Deadline am 10. Dezember 2023. Geplant sind 40 Minuten pro Langvortrag (25 Minuten Vortrag + 15 Minuten Diskussion) und 20 Minuten pro Kurzvortrag (15 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion). Geben Sie bei der Anmeldung bitte an, ob es sich um einen Kurz- oder Langvortrag handeln soll. Die Anzahl der Präsentationen wird im Vergleich zur vergangenen QBWL deutlich gesenkt, um Diskussionen wieder mehr Raum zu geben. Beachten Sie bitte, dass im Gegensatz zur bisherigen Vorgehensweise durch die Betreuer der Promotionsvorhaben eine Priorisierung der Vortragsangebote erfolgt. Die Auswahl der Vorträge erfolgt durch die Organisatoren. Im Anschluss an die Anmeldephase bekommen die Doktoranden Bescheid, welche Vorträge zum Workshop ausgewählt werden konnten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro pro Person bei Unterbringung in einem Einzelzimmer und 360 Euro bei Unterbringung in einem Doppelzimmer. Der Versand der Rechnungen erfolgt per Email ab dem 11. Dezember. Die Teilnahmegebühr ist bis einschließlich den 22. Dezember 2023 auf das in der Rechnung angegebene Konto der Universität Hannover zu überweisen. Kostenfreie Stornierungen können noch bis zum 15. Januar 2024 per Email an info@qbwl.de entgegengenommen werden. Danach können keine Stornierungen mehr angenommen werden.
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, fahren Sie bis zum Hauptbahnhof Hannover. Von dort aus nehmen Sie den Regionalzug RE1/RE60/RE70 nach "Wunstorf" und fahren mit dem Bus 715 nach "Rehburg Abzw. Loccum". Dort steigen Sie in den Bus 53 und fahren bis "Abzw. Rehburg". Für die Anreise mit dem PKW stellt die Akademie ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Dieser Workshop wird organisiert vom Institut für Produktionswirtschaft der Leibniz Universität Hannover. Sie erreichen uns unter der Email-Adresse: info@qbwl.de.
# | Von | Bis |
---|---|---|
Workshopteilnahme | Wed, 01.11.23 00:00 | Sun, 10.12.23 23:59 |
Vorträge | Wed, 01.11.23 00:00 | Sun, 10.12.23 23:59 |
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg | |
---|---|
4 Anmeldungen | |
RWTH Aachen University | |
1 Anmeldungen | |
Universität Augsburg | |
8 Anmeldungen | |
Universität der Bundeswehr München | |
3 Anmeldungen | |
Universität Duisburg-Essen | |
4 Anmeldungen | |
Universität Hamburg | |
3 Anmeldungen | |
Universität Hannover | |
6 Anmeldungen | |
Universität Hohenheim | |
4 Anmeldungen | |
Universität Mannheim | |
3 Anmeldungen | |
Universität Regensburg | |
4 Anmeldungen | |
Universität Siegen | |
1 Anmeldungen | |
Universität zu Köln | |
1 Anmeldungen | |
University of Hamburg | |
4 Anmeldungen |